START DER KAMPAGNE: REGIONALWERT AGS FRAGEN VERBRAUCHER:INNEN: WAS IST ES DIR WERT?
Krisen: Bürger-AGs und Partner setzen sich für Wandel der Land- und Ernährungswirtschaft ein Regionalwert AGs fragen Verbraucher:innen: Was ist es dir wert?
Krisen gefährden Existenzgrundlage regionaler Bio-Betriebe – obwohl ihre Erzeugnisse relativ preisstabil sind / Regionaler Bio-Einkauf ist Investition in Daseinsvorsorge / Regionalwert AGs starten Kampagne
Bio-Betriebe ackern seit Jahrzehnten für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Angesichts multipler Krisen – Klima, Corona, Ukraine-Krieg – stehen aber auch sie vor Problemen. Dürre, Inflation, Energiepreise und Fachkräftemangel bedrohen ihre Produktion. Die Regionalwert AGs stellen deshalb in einer Kampagne die Frage, was den Menschen nachhaltig erzeugte Lebensmittel wert sind. Sie fordern sie auf, gerade jetzt regionale Bio-Lebensmittel zu kaufen. Denn nur mit ausreichender Nachfrage kann die Transformation gelingen.
Weitere Infos unter: www.wasistesdirwert.bio
Das sagen die Partnerbetriebe. Zur Playlist: Youtube
Mehr Aktuelles
Treffen Sie die Regionalwert-Bewegung auf den Öko-Feldtagen
Vom 14. - 15. Juni finden die Öko-Feldtage auf dem Biohof Grieshaber & Schmid in Ditzingen, Baden-Württemberg statt. Mit dabei sind neben uns auch,…
Vorstellung der Regionalwert AG Mittleres Württemberg i.V. auf dem Biolandhof Wüthrich
Ende Mai 2023 stellt sich die Regionalwert AG Mittleres Württemberg i.V. auf dem Biolandhof Wüthrich in Altensteig-Monhardt vor.
Die Veranstaltung…
Treffen der Regionalwert-Bewegung in Brandenburg
Anfang Mai trafen sich die Vorstände der Regionalwert AGs in Brandenburg an der Havel. Auf dem Treffen wurde über zukünftige Entwicklungen der…
Zukunft der Landwirtschaft in Niederkassel und der Region am 22. Februar 2023 mit der Staatssekretärin Ophelia Nick
Am 22. Februar hat Stefan Gothe die Veranstaltung „ Zukunft der Landwirtschaft in Niederkassel und der Region“ des Ortsverbandes der Grünen…
Nachklang Biofach 2023
Das Regionalwert-Netzwerk auf der Biofach 2023
Vom 14. bis 17. Februar hat sich das Regionalwert-Netzwerk auf der Biofach in Nürnberg getroffen.…
Save-the-date 08.02.2023, 19:00-20:30 REGIONALWERT AGS LADEN ZUM ONLINE-INFO-ABEND EIN
Anmeldung und Informationen zum Online-Info-Abend unter: https://regionalwert-impuls.de/termine/
Video Challenge "Was ist es dir wert?"
Video-Challange: https://wasistesdirwert.bio/mitmachen/
Regionalwert AGs setzen gemeinsam mit Verbraucher:innen ein Zeichen gegen die Bio-Krise.…
Neuverteilung der 125 € Agrarsubventionen
Neuverteilung der 125 € Agrarsubventionen: https://wasistesdirwert.bio/125-euro-fuer-nachhaltige-leistungen/
Im Rahmen der Kampagne lassen die…
Verabschiedung von Christian Hiß
Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Regionalwert AG Freiburg wurde Christian Hiß nach 16 Jahren als Vorstand verabschiedet. Christian Hiß ist…