
Neues Angebot mit Mehrwert
Nachhaltigkeit sichtbar machen – Ihr Unternehmen zukunftsfähig gestalten!
Die Regionalwert Impuls GmbH bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, Ihre nachhaltigen Leistungen mit einer Gemeinwohl-Bilanz sichtbar zu machen – speziell für Betriebe der Land- und Ernährungswirtschaft.
Von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zu Handel und Gastronomie erbringen Betriebe zahlreiche ökologische, soziale und regionale Leistungen. Doch oft bleiben diese unsichtbar, da sie in der klassischen betriebswirtschaftlichen Bilanz nicht oder nur als Kosten aufgeführt werden. Wir ändern das!
Ihr Mehrwert: Transparenz und strategische Weiterentwicklung
Mit der Begleitung zur Gemeinwohl-Bilanzierung durch die Regionalwert Impuls GmbH schaffen Sie nicht nur Transparenz über Ihren Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft, sondern nutzen den Prozess auch gezielt zur Strategie- und Organisationsentwicklung. Unternehmen wie Neumarkter Lammsbräu, TressBrüder,Sonnentor und Voelkel haben bereits erfolgreich ihre Gemeinwohl-Leistungen dargestellt und damit ihre Position im nachhaltigen Wirtschaften gestärkt.
Warum eine Gemeinwohl-Bilanz?
- Nachhaltigkeit sichtbar machen: Zeigen Sie, wie Ihr Betrieb zur Umwelt, zur Gesellschaft und zur regionalen Wirtschaft beiträgt.
- Verbesserungspotenziale erkennen: Finden Sie Ansatzpunkte, um Ihre nachhaltige Wirkung zu steigern und sich strategisch zukunftsfähig aufzustellen.
- Starke Werte kommunizieren: Positionieren Sie sich als verantwortungsbewusster Partner für Kund:innen, Mitarbeitende und die Gesellschaft.
- Regionale Wirtschaft stärken: Setzen Sie auf eine zukunftsfähige und faire Wirtschaft in Ihrer Region.
Unsere Expertise – Ihr Vorteil
Die Regionalwert Impuls GmbH bringt langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsbewertung mit, v.a. in der Anwendung der der Regionalwert-Leistungsrechnung für landwirtschaftliche Betriebe.
Jetzt erweitern wir unser Angebot für die nächsten Wertschöpfungsstufen Verarbeitung, Handel und Gastronomie und begleiten Sie bei der Erstellung Ihrer Gemeinwohl-Bilanz. Geschäftsführer Stefan Gothe, zertifizierter Berater, bringt dabei umfassendes Know-how und Engagement ein:
„Wir sehen in der Gemeinwohl-Bilanzierung eine Chance, regionales, ökologisches und faires Wirtschaften zu stärken und so eine nachhaltige Zukunft für Natur und Menschen zu schaffen.“
Im Jahr 2024 haben wir den Gemeinwohl-Bericht für die Regionalwert Impuls Gmbh erstellt. Diesen können Sie hier herunterladen:
Starten Sie jetzt!
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit mit Mehrwert – für Ihren Betrieb und Ihre Region. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gemeinwohl-Leistungen sichtbar machen und die Zukunft Ihrer Organisation gestalten. Weitere Infos zur Gemeinwohlökonomie finden sie hier.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser für Sie maßgeschneidertes Angebot zu erfahren!
